Die Hypnose ist eine komplette mentale und körperliche Entspannung. Sie ist ein Verfahren, bei dem eine Person durch gezielte Formulierungen des Therapeuten in einen veränderten Bewusstseinszustand, die hypnotische Trance, geleitet wird. Dabei ist die Person tief entspannt und empfänglicher für ihre Gefühle. Um hypnotisiert zu werden, muss die Person bereit und willens sein und Vertrauen haben. Während der Hypnose kann die Person hören und mit dem Therapeuten sprechen.
Während der Hypnose entspannt sich der Körper und Geist vollkommen, während das Denken selektiv erhöht ist. Dadurch entsteht ein direkter Zugang zum Unterbewusstsein . Die Sätze die der Therapeut während der Hypnose spricht, können im Unterbewusstein schnell gute Veränderungen bewirken. Durch die Verankerung im Unterbewusstsein, die in der Hypnose geschieht, fällt eine Veränderung des unerwünschten Verhaltens (Angstzustände, übermäßiges Essen, Rauchen …) im Alltag leichter.
Nein. In der Hypnose entscheiden jederzeit nur Sie, was Sie tun oder sagen, ob Sie den Vorschlägen des Hypnotiseurs folgen wollen oder nicht. Genau so wie im wachen Zustand. In der Hypnose behalten sie immer die Kontrolle über sich (Körper und Geist). Der Therapeut kann Sie zu nichts zwingen.
Dies geschieht nur in Hypnoseshows. Dazu sucht sich der Hypnotiseur mit Kennerblick ganz bestimmte Menschen heraus und arbeitet mit vielen psychologischen Tricks, die dem Publikum suggerieren, er hätte Macht über sie.
Unser Unterbewusstsein ist ständig dabei, Daten aufzunehmen und auszuwerten. Diese Auswertungen beeinflussen unser Denken, unsere Gefühle und unser Handeln - auch wenn sie schlecht für uns sind.
Die Frage sollte eher lauten: Ist es nicht gefährlich, es zu unterlassen, seine Gedanken mit positiven Suggestionen zu fördern? Jeder Mensch hat es selbst in der Hand, dem negativen Fremdeinfluss etwas entgegenzustellen - nämlich positive Suggestionen!
Ja. Den Zustand der Hypnose erleben wir alle täglich - es ist der Zustand zwischen dem Schlaf und dem Wachsein. Er ist völlig natürlich, und wir wären nicht in der Lage zu lernen, wenn es ihn nicht gäbe. Aus neurologischer Sicht ist es vom Lerneffekt her so effektiv, etwas im Zustand der Hypnose in Gedanken durchzuspielen, wie es wirklich zu tun.
Nein. Hypnose bedeutet, kontrolliert in den geistigen und körperlichen Entspannungszustand zu gelangen. Der kritische Faktor im Geist ist eingeschränkt und Suggestionen mit erhöhter Bereitschaft aufgenommen und in Form von Vorstellungen und Gefühlen umgesetzt werden.
Der Erfolg hängt davon ab, wie gut sich die Suggestionen in das Regelwerk des Unterbewusstseins eingefügt haben.
Gaby Wenger
Wiesenstrasse 3a
4900 Langenthal
gaby@believe.jetzt
0041 79 391 63 30
Der Praxisraum ist im Coiffeur- und Kosmetikgeschäft LOFT5 -
der 1. Raum rechts neben der Eingangstüre!